Listings im Buch
Ein- und Ausgabe
reinraus.cpp
Primzahlen
primzahl.cpp
Lottozahlen
lotto.cpp
sizeof-Experimente mit Arrays
sizeof.cpp
Bubblesort
bubble.cpp
Zahlen mit Komma einlesen
zahlinput.cpp
Bermuda - Ein Spiel
bermuda2.cpp
Die Funktion naechste()
naechste.cpp
Parameterübergabe per Referenz
refpar.cpp
Stack als verkettete Liste
stackstruct.cpp
Aufrufparameter von main()
main.cpp
Zugriff auf unspezifizierte Parameter
vararg.cpp
Überladene Funktionen
overload.cpp
Inline-Funktion
inline.cpp
Summe über 1 bis n rekursiv
reksumme.cpp
Binärbaum
binbaum.cpp
Türme von Hanoi rekursiv
hanoi.cpp
Taschenrechner (lexikalische Analyse und Parser)
calc.cpp
Stack (Klasse)
stack.cpp
Freundliche Klasse
friend.cpp
Kopierkonstruktor
copycons.cpp
Bruchrechnung mit überladenen Funktionen
bruch.cpp
Zuweisungsoperator überladen
zuweis.cpp
Safer String
safestr.cpp
Statische Variablen und Funktionen in Klassen
statclass.cpp
Funktionsaufruf der Basisklasse
kasfunc.cpp
Vererbter Konstruktoraufruf
kaskonstrukt.cpp
Template-Klasse mit Parameter
templstack2.cpp
Namespace
namespace/util.cpp
,
namespace/util.h
und
namespace/main.cpp
.
Exception mit mehreren catch-Blöcken
throwtyp.cpp
Polymorphe Fehlerklasse
tryclass.cpp
Fehlerklassen von exception ableiten
exception.cpp
fstream mit Ausnahmen
fstreamexception.cpp
Auslesen eines Strings über einen Iterator
stringit.cpp
Rückwärtslaufen über Iterator
stringrev.cpp
Auslesen einer Datei
getline.cpp
Datenstruktur sichern
testfstr.cpp
Auslesen eines Verzeichnisses
dir.cpp
STL: Suche nach einer Zahl in einem Array
stl/find.cpp
STL: Sortieren eines Arrays
stl/sort.cpp
STL: Übergabeparameter verdrehen
stl/reverse.cpp
STL: Einsatz eines Funktionsobjekts
stl/findif.cpp
STL: Ausgabe per for_each
stl/foreach.cpp
STL: Deque als FIFO
stl/deque.cpp
STL: Stack-Adapter
stl/stack.cpp
STL: Queue
stl/queue.cpp
STL: Priority-Queue
stl/pqueue.cpp
STL: Einfügen und Löschen in set
stl/set.cpp
STL: Vergleichsklasse
stl/setsort.cpp
STL: Beispiel für Map
stl/map.cpp
Crashkurs: Von 0 auf C++
Begrüßung
crash/gruss.cpp
Begrüßung in Funktionen aufgeteilt
crash/fgruss.cpp
Anhang: Lösungen der Übungsaufgaben
Kürzen mit Hilfe der Funktion ggT:
kuerzen.cpp
Berechnung der Mehrwertsteuer
mwst.cpp
Mehrwertsteuerberechung mit Eingabe-Check
ifmwst.cpp
Zinseszinstabelle
zinstab.cpp
Zahlen raten
ratzahl.cpp
Lottozahlen sortieren
sortlotto.cpp
Optimierter Bubblesort
bubbleopt.cpp
Eingabe eines Bruchs
inbruch.cpp
Tauschfunktion swap mit Referenzparametern
swap.cpp
Taschenrechner
floatcalc.cpp
Binärbaum
binbaum.cpp
FIFO-Klasse
fifo.cpp